Ich würde mal behaupten ich habe einen ganz passablen Orientierungssinn. Nur manchmal hapert es vor allem in Großstädten dann mit der Umsetzung. Ohne Apps wäre ich wahrscheinlich schon in dem tiefsten Großstadtdschungel verschwunden oder würde immer noch versuchen irgendwo in der Wildnis zu überleben.
Für diese Apps gibt es eigentlich keine besonderen Tipps, ich kann sie dir einfach nur ans Herz legen. Ich bin bisher damit wirklich von jedem Fleck dieser Erde wieder nach Hause gekommen.
Ach doch, einen Tipp habe ich dann doch
- Solltest du einmal wirklich kein Netz mehr haben (ja, das kommt durchaus vor), gibt es genug Menschen die dir helfen können. Sprich einfach jemanden an. So einfach geht das!
Meine Seiten und Apps – Tipps
maps.me
Solltest du einmal offline sein und nicht dein Datenvolumen aufbrauchen wollen – da das ja meist im Ausland schnell teuer werden kann – dann ist maps.me perfekt. Einfach vorher die App und die gewünschten Karten downloaden, und dann kannst du dich direkt navigieren, denn maps.me funktioniert ganz ohne Roaming, etc.
CityMaps2Go
Mit „City Maps 2 go“ kannst du Karten von 7.800 Ländern, Regionen und Städten aus aller Welt auf dem Smartphone speichern. Auch diese Karten musst du im Vorfeld downloaden, kannst dich aber dann ebenfalls offline damit navigieren.
Android-App | IOS-App
GoogleMaps
Die App gibts für Android und Apple. Leider gibt es bei Apple noch keinen Offlinemodus, doch gerade in Europa, wo es kein Roaming mehr gibt, hat sie mir schon sehr oft geholfen.
Android-App | IOS-App